PATIENTENINFORMATION
Die häufigsten Fragen ...
Die häufigsten Fragen:
Ich habe eine ärztliche Verordnung zur Physiotherapie - was muss ich jetzt tun?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, dann werden wir Termine für Ihre Behandlung zusammen vereinbaren.
Was muss ich zum 1. Termin einer Therapie beachten?
Mitzubringen sind:
-
Versichertenkarte Ihrer Krankenkasse -
Ihre ärztliche Verordnung -
ein mittelgrosses Handtuch
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Regelbehandlungszeit richtet sich nach der verordneten Leistung.
Wie komme ich zur Praxis?
Unsere Praxis befindet sich im Zentrum Kemptens, in unmittelbarer Nähe des Forum Allgäu. Der Eingang der Praxis befindet sich links neben dem Fitnessstudio Injoy.
Wir verfügen natürlich über einen barrierefreien Eingang, sowie einem Lift.
Parkplätze:
Direkt vor dem Eingang stehen Ihnen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. In näherer Umgebung befinden sich mehrere Parkhäuser (z.B. Hirnbeinstr.: ca. 100 m; Forum Allgäu: ca. 100 m; Colosseum Parkhaus: ca. 100 m; )
Öffentliche Verkehrsmittel:
Am Forum Allgäu befindet sich eine Bushaltestelle (Buslinien: 2, 4, 6, 8, 30) ca.100 m Entfernung; die große Bushaltestelle ZUM befindet sich in ca. 500 Metern Entfernung
Kann ich auch ohne Rezept behandelt werden?
Es besteht die Möglichkeit eine ausführliche Befunderhebung und dementsprechende physiotherapeutische Maßnahmen bei Herrn Bencker (Sektoraler Heilpraktiker) durchführen zu lassen.
Dafür müssen extra Termine eingeplant werden.
Die Behandlung wird ohne eine Verordnung vom Arzt leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und muss daher privat bezahlt werden.
Sollten Ihre Beschwerden nicht in unserem Behandlungsbereich liegen, werden wir Sie unverzüglich zu einem Arzt weiterleiten.
Muss ich eine Zuzahlung leisten?
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherungen müssen - sofern Sie nicht befreit sind - Zuzahlungen leisten.
Was passiert wenn ich einen Termin verpasse?
Sollte Sie verhindert sein, sagen Sie Ihren Termin bitte mindestens 24 Stunden vorher ab.
Anderenfalls müssen wir Ihnen ausgefallene Termine privat in Rechnung stellen.
!!!CORONA-Epidemie und Physiotherapie!!!
Hier informieren wir Sie über die Corona_Epidemie und was Sie in Bezug zur Physiotherapie wissen sollten:
-
Nicht dringende Behandlungen bitten wir aufzuschieben
-
Unsere Therapeuten und Patienten sind verpflichtet, eine FFP2-Maske beim Betreten der Praxis und während der Behandlung zu tragen -
Desinfektion der Behandlungsliegen nach jedem Patienten -
Händewaschen und Desinfektion nach jedem Patienten -
Täglich mehrmalige Desinfektion der Türgriffe, Lichtschalter, Klingelknopf, Aufzugschalter etc.
-
Bitte beim Betreten der Praxis, Händewaschen und Desinfizieren -
Das aller wichtigste ist häufiges und sorgfältiges Händewaschen und Husten in die Ellenbeuge. -
Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis und während der Behandlung eine FFP2-Maske
-
Um sich zu informieren sind offizielle und seriöse Seiten wie die vom Robert-Koch Institut zu empfehlen. Beiträge der sozialen Netzwerke sind generell mit Vorsicht zu genießen denn es ist stets unklar ob diese sachlich richtig sind.
-
Das Gesundheitsamt kann unvermittelt großflächig Physiotherapiepraxen für längere Zeit schließen und bei Verdachtsfällen auch einzelne Praxen. Bei Krankheit unsererseit werden wir ebenfalls die Praxis vorsorglich schließen und alle Patienten absagen müssen.
-
Auch sollten sie selbst Termine absagen, wenn der Verdacht auf Kontakt mit dem Virus besteht, oder Sie sich in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Nach aktuellem Kenntnisstand sind Infizierte bis zu 14 Tagen ansteckend ohne Krankheitssymptome zu zeigen. Ein Großteil der Infizierten bekommen auch gar keine oder nur schwache grippeähnliche Symptome.
